
Hans Hirtz (oder Hirtze) war ein deutscher Maler der Spätgotik am Oberrhein. Er war um 1420 am Oberrhein, beispielsweise in Straßburg tätig. Noch in Quellen des 16. Jahrhunderts wird er als herausragender Künstler gewürdigt. Es wird vermutet, dass Hans Hirtz der Maler der Karlsruher Passionstafeln war und damit mit deren als Meister der Karls...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hirtz

Hans Hirtz: »Entkleidung Christi«, Passionsaltar, Holz, 66 x 47 cm (um 1440; Karlsruhe,...Hịrtz, Hans, deutscher Maler, zwischen 1421 und 1463 in Straßburg nachweisbar; bedeutender Vertr (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.